Willkommen zum 4. Teil der DIY-Wellnessmassage Die thorakale Schlinge wird die Muskulatur bezeichnet, die dafür sorgt, dass Brustkorb und Vorhand miteinander verbunden sind. Denn: Das Pferd hat kein Schlüsselbein. Wenn Du Lust hast, dich mit der Anatomie und dem...
Wo muss er denn nun hin, der Kopf? Bei keinem Thema streitet sich die Reiterwelt so sehr , wie bei dem Thema der Kopfposition. Müssen wir nun vorwärts – abwärts reiten, oder immer mit Kopf hoch um dem Pferd nicht zu schaden? Denn das haben wir ja alle gemein –...
Hast Du dich schon an Teil 1 und Teil 2 der DIY-Massage probiert? Und warst Du vielleicht erstaunt darüber, mit wie wenig Berührung Du eine so wunderbare Reaktion in deinem vierbeinigen Freund auslösen konntest? Hast Du vielleicht auch schon über die Unterschiede...
Mit dem Hals ist irgendwie immer was los. Bei manchen Pferden ist er zu steif, andere nutzen ihn als Balancierstange. Wieder andere haben Stoffwechselbedingt große Spannungen hier: Der Speckhals ist eins der Frühsignale, dass uns Menschen bei Stoffwechselproblemen...
Die häufigsten Fragen, die ich höre, ist „Woran siehst Du das?“ und „Warum wird das so schnell besser.“ Ganz einfach: Ich sehe an der Bewegung des Pferdes, wo die Bedürfnisse sind und ich kenne mein Handwerk gut genug, um zu wissen, wie ich helfen kann....